Korso in Frankfurt findet nicht statt

Liebe Kollegen, liebe Kolleginnen,


am 15.03.2025 ist der Aktionstag der IG Metall.


Dieser bleibt bestehen und es ist wichtig Flage zu zeigen.
Alle guten Gründe dafür findet ihr auf der Homepage unserer IG Metall:
IG Metall – Gemeinsam für ein gutes Leben – IG Metall


Nehmt am Aktionstag teil, auch wenn es zu Fuß ist!


Doch aus verschiedenen Gründen wird der Motorradkorso nicht stattfinden. Gerne könnte ihr mir dazu eine Mail senden unter: brigitte.doeth@igmetall.de


Eine Unsicherheit ist auf jeden Fall das Wetter. Zudem gab es nur sehr wenige Rückmeldungen und einige mit Bedauern, dass sie erst ab April auf die Straße dürfen.


Aber es gibt bestimmt noch genug Gelegenheiten sichtbar mit dabei zu sein.


M – A – L – V – E = (Motorradfahrer aller Länder vereinigt Euch)


In diesem Sinne, die linke Hand zum Gruß,


Brigitte Döth

Aktionstag 15. März

Liebe Kollegen, liebe Kolleginnen,


am 15.03.2025 ist der Aktionstag der IG Metall.


Es ist unser Recht unsere Anliegen auf die Straße zu bringen.
Es geht um vieles – vor allem aber auch um unserer Arbeitsplätze.


Aus diesem Grund ist es wichtig Flage zu zeigen. Alle guten Gründe dafür findet ihr auf der Homepage unserer IG Metall: IG Metall – Gemeinsam für ein gutes Leben – IG Metall


Wer Interesse hat nach Frankfurt zu kommen und einen Motorradkorso mit zu
fahren, der soll sich bitte bei mir melden. Am besten per E-Mail: brigitte.doeth@igmetall.de


Es gibt noch ein paar Unsicherheiten, ob ein Motorradkorso stattfinden kann.
Z. B. das Wetter und natürlich die Genehmigung der Stadt Frankfurt.


Ansonsten wäre der Treffpunkt 10:00 Uhr vor der IG Metall
Vorstandsverwaltung, Wilhelm-Leuschner-Str. 79


Ich würde mich sehr über ganz viele Rückmeldung freuen und vielleicht sind
wir nicht nur in Frankfurt mit dabei.


M – A – L – V – E = (Motorradfahrer aller Länder vereinigt Euch)
In diesem Sinne, die linke Hand zum Gruß,
Brigitte Döth


Wichtiger Hinweis: Die Teilnahme an den Motorradkorso erfolgt auf
eigene Gefahr. Die IG Metall hier unterstütz nur unser Ansinnen.

Erstes Treffen der Worker Wheels Black Forest

Am 25. April war es  soweit, das erste Treffen hat stattgefunden. Statt einer Lagebesprechung oder einer gemütlichen Tour wurde direkt mit einem Fahrsicherheitstraining begonnen. Insgesamt 11 Teilnehmende versammelten sich bei der Kreisverkehrswacht Rottweil e.V. Von 8.30 Uhr bis 15.30 Uhr hieß es fahren, bremsen und in Kurven legen. In der Mittagspause wurden die Fahrer sehr gut verköstigt durch die Frau eines Teilnehmenden. Und am Ende des Tages merkten einige, dass sie sich einen Sonnenbrand eingefangen hatten. Somit fehlte es an dem Tag an nichts.

Wir hoffen nun feste darauf, dass wir endlich gemeinsam eine Tour machen können.

Fahrsicherheitstraining??? – Wir haben noch Plätze frei

Wir haben für den 25. April ein Fahrsicherheitstraining angefragt. Durchführender wird die Kreisverkehrswacht Rottweil e.V. sein. Wir haben uns für die Kreisverkehrswacht entschieden, da Ihr dann bei einigen Berufsgenossenschaften einen großen Teil der Kosten erstattet bekommt.

Weiter Informationen könnt Ihr dem Kalender entnehmen

https://www.workerwheels.de/wwcms/event/fahrsicherheitstraining-im-blackforest/